OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2016/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel über die Nutzung fiskalischer Instrumente zur Stärkung des Wirtschaftswachstums, ein Kapitel mit Zusammenfassungen und entsprechenden Projektionen der Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.32MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Frankreich
Dank gesunkener Ölpreise, einer Verringerung der steuerlichen Belastung des Faktors Arbeit und der Unternehmen sowie anhaltend niedriger Zinsen wird das Wirtschaftswachstum dieses Jahr voraussichtlich 1,4% erreichen und 2017 auf 1,5% steigen. Die Beschäftigung wird unter dem Einfluss niedrigerer Sozialversicherungsbeiträge und neuer Einstellungsbeihilfen expandieren, allerdings wird dies nur zu einem allmählichen Rückgang der Arbeitslosigkeit führen. Die Inflation wird auf niedrigem Niveau verharren, da die Kapazitätsüberhänge bis zum Ende des Projektionszeitraums bestehen bleiben dürften.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 369.21KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD