OECD-Wissenschafts-, Technologie- und Industrieausblick 2010

Im OECD-Wissenschafts-, Technologie- und Industrieausblick 2010 werden wichtige Trends in diesen Bereichen in den OECD-Ländern sowie in einer Reihe großer aufstrebender Volkswirtschaften, darunter Brasilien, China, Indien, Russland und Südafrika, untersucht.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 5.63MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
China
Im Verlauf der letzten dreißig Jahre hat sich China von einer weitgehend geschlossenen Volkswirtschaft zu einem weltweit bedeutenden Akteur gewandelt. Das chinesische Innovationssystem hat sich stark verändert und ist deutlich leistungsfähiger geworden. Die Bruttoinlandsaufwendungen für FuE (GERD) erhöhten sich im Zeitraum 1991-2008 kontinuierlich von 0,73% auf 1,5% des BIP, was rd. 13% der gesamten FuE-Aufwendungen des OECD-Raums entspricht. Etwa 70% der GERD wurden von der Wirtschaft fi nanziert, 24% vom Staat. Die FuE-Ausgaben des Unternehmenssektors (BERD) betrugen 2008 1% des BIP, und sie sind im Zehnjahreszeitraum ab 1997 real um jährlich 27% gestiegen. 2007 entfi elen fast 12% der gesamten Aufwendungen der Unternehmen für FuE des OECD-Raums auf China, gegenüber 2% im Jahr 1997.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 334.80KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD