Integrationsfördernde Unternehmensgründung
Kompendium Bewährter Verfahren

Dieses Kompendium umfasst 20 Fallstudien mit politischen Maßnahmen und Programmen zum Thema inklusives Unternehmertum. Angestrebt wird damit, nachhaltige Unternehmensgründungen von sozialen Gruppen zu unterstützen, die in Bezug auf das Unternehmertum unterrepräsentiert oder am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Zu diesen Gruppen gehören insbesondere junge Menschen, Frauen, Ältere, Arbeitslose, Zuwanderer, ethnische Minderheiten und Menschen mit Behinderungen. Jede der beschriebenen Fallstudien enthält einen Überblick über Programmziele und bereits durchgeführte Aktivitäten. Zudem schildert jede Beschreibung die Herausforderungen, auf die man gestoßen ist, sowie Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Übertragung des Ansatzes auf einen anderen Kontext.
Geeignete Maßnahmen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene können einen wichtigen Beitrag zu sozialer Inklusion sowie zu wirtschaftlichem Wachstum leisten. Durch die Förderung des Unternehmertums wird es Menschen aus sozial benachteiligten Gruppen ermöglicht, Arbeitsplätze für sich selbst und andere zu schaffen. Das vorliegende Kompendium zeigt die Arten von politischen Ansätzen auf, die bei der Überwindung dieser Probleme Wirkung zeigen, und erörtert die Schlüsselfaktoren für ihre erfolgreiche Umsetzung.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 1.57MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Neuer Gründungszuschuss, Deutschland
Diese Fallstudie stellt ein nationales Programm zur Überbrückungshilfe vor, das Arbeitslose bei der Unternehmensgründung unterstützt. Es werden die Ziele dieses Ansatzes, sein Hintergrund sowie die verschiedenen Versionen der Zuwendung, die in den letzten Jahren gewährt wurden, beschrieben. Außerdem werden die bei der Gestaltung und Umsetzung des Programms sichtbar werdenden Herausforderungen und die Voraussetzungen für die Übertragung dieser Erfahrung auf einen anderen Kontext erörtert.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 227.80KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD