Die fehlenden Unternehmer
Politiken für ein integrationsförderndes Unternehmertum in Europa

Entwicklung von Unternehmertum ist eine wichtige Voraussetzung für die Verwirklichung eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums. Es ist auch ein Mittel, um auf neue wirtschaftliche Herausforderungen zu reagieren, Arbeitsplätze zu schaffen und die soziale und finanzielle Ausgrenzung zu kämpfen. Die Auswirkungen der globalen Finanz-und Wirtschaftskrise erfordern, Unternehmertum und selbstständiger Erwerbstätigkeit eine stärkere Rolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungspolitik zu geben.
Dieses Buch sammelt und fasst Informationen und Daten über unternehmerische Aktivitäten in Europa zusammen, mit besonderem Augenmerk auf Menschen, die dem größten Risiko von sozialer Ausgrenzung ausgesetzt sind. Zu diesen Gruppen gehören junge Menschen, ältere Menschen, Frauen, ethnische Minderheiten und Migranten, Menschen mit Behinderungen und Arbeitslose.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.34MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Belgien: Aktivgenossenschaften („Activiteitencoöperaties“)
Aktivgenossenschaften unterstützen die Gründung von Unternehmen durch Arbeitslose und Personen in Flandern, die staatliche Einkommensunterstützung beziehen. Sie bieten ein umfassendes Angebotspaket mit Ausbildung, Unternehmensberatungsleistungen und Coaching. Zudem bieten sie einen garantierten Zugang zu Sozialleistungen über einen Zeitraum von 18 Monaten während der Vorbereitung und Gründung des Unternehmens.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 268.80KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD