Regierung und Verwaltung auf einen Blick 2013

Regierung und Verwaltung auf einen Blick 2013 enthält eine Reihe wichtiger Indikatoren für die Analyse und den internationalen Vergleich der Leistung des öffentlichen Sektors. Neben Indikatoren zu Staatseinnahmen, Staatsausgaben und Beschäftigung werden dabei auch wichtige Daten zu Ergebnissen und Wirkungen in den Bereichen Bildung und Gesundheitsversorgung vorgestellt. Regierung und Verwaltung auf einen Blick enthält außerdem Indikatoren zu entscheidenden Fragen der Staats- und Regierungsführung und der öffentlichen Verwaltung, z.B. zu transparenter Governance, Regulierungsrahmen, neuen Methoden der öffentlichen Dienstleistungserbringung sowie Personal- und Vergütungspolitik im öffentlichen Dienst. Die Messung der Leistungsfähigkeit des Staats gilt zwar schon seit langem als wichtige Voraussetzung für die Steigerung der Effektivität und Effizienz der öffentlichen Verwaltung, angesichts der Folgen der Wirtschaftskrise und der in vielen Ländern vorgenommenen Straffung der Fiskalpolitik sind die staatlichen Instanzen heute jedoch mehr denn je auf verlässliche Indikatoren angewiesen, um schwere Entscheidungen in voller Kenntnis der Sachlage treffen zu können und das Vertrauen in die staatlichen Institutionen wiederherzustellen.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 10.76MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Verlässlichkeit öffentlicher Dienstleistungen: Sicherung der Rechte der Bürger
In jeder demokratischen Gesellschaftsordnung haben die Bürgerinnen und Bürger eine Reihe grundlegender Rechte und Verpflichtungen gegenüber dem Staat und seinen Organen. Die Messung der Nutzerzufriedenheit mit Gütern und Dienstleistungen des öffentlichen Sektors gilt als wichtiger Indikator für die Evaluierung der Leistungserbringung in den OECD-Ländern. Allerdings gibt es bisher wenig konsensuell entwickelte Messgrößen, mit denen ermittelt werden kann, inwiefern der institutionelle Rahmen der einzelnen Staaten darauf ausgelegt ist, den Rechten der Bürger Gehör und Anerkennung zu verschaffen. Ein solcher Rahmen trägt dazu bei, die Verlässlichkeit öffentlicher Dienstleistungen zu gewährleisten, indem die Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte informiert werden und Kanäle für Rechtsbehelfe und Qualitätssicherung zur Verfügung haben. In einer Charta, in der die Rechte der Bürger beschrieben sind, könnten auch grundlegende Dienstleistungs- und Verfahrensstandards definiert werden, wie es beispielsweise bei der Citizen’s Charter im Vereinigten Königreich der Fall war.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 359.81KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD