Renten auf einen Blick 2013: OECD- und G20-Länder – Indikatoren

Diese umfassende Untersuchung der Rentensysteme in den OECD-Ländern und ausgewählten Nicht-OECD-Ländern setzt sich mit den jüngsten Trends beim Renteneintritt und bei der Erwerbstätigkeit im Alter, der Entwicklung der Lebenserwartung, dem Aufbau der Altersvorsorgesysteme, den Rentenansprüchen und der privaten Altersvorsorge auseinander und bietet ausführliche Länderprofile.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.90MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Unterstützungsquotient
Die Bevölkerungsalterung ist eine der bedeutendsten Triebfedern der Reformwelle, die sich in den letzten Jahren im Bereich der Rentenversicherungssysteme vollzogen hat. Der Unterstützungsquotient bezogen auf die Altenbevölkerung ist ein wichtiger Indikator für die Belastung, der die Rentensysteme durch die demografische Entwicklung ausgesetzt sind. Er misst den Anteil der Personen im Erwerbsalter (20-64 Jahre) im Verhältnis zur Zahl der Personen im Rentenalter (ab 65 Jahren). Derzeit kommen auf eine Person im Rentenalter knapp unter vier Personen im Erwerbsalter.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 254.96KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD