1887

OECD-Beschäftigungsausblick 2014

image of OECD-Beschäftigungsausblick 2014

Der OECD-Beschäftigungsausblick 2014 markiert das zwanzigjährige Bestehen der OECD-Beschäftigungsstrategie und widmet sich neben einer Untersuchung der jüngsten Arbeitsmarktentwicklungen folgenden weiteren Themen: Verdienste/Löhne, Beschäftigungsqualität, Beschäftigung junger Menschen, Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenquoten sowie Beschäftigungsformen und Beschäftigungsschutz. Im OECD-Beschäftigungsausblick 2014 werden, ebenso wie in früheren Ausgaben, die jüngsten Arbeitsmarktentwicklungen in OECD-Ländern und Schlüsselpartnervolkswirtschaften untersucht und geeignete Politikmaßnahmen für die Förderung von mehr und besseren Arbeitsplätzen identifiziert.

German Also available in: French, English

Vorwort

Der OECD-Beschäftigungsausblick ist eine jährlich erscheinende Publikation, in der die wichtigsten Arbeitsmarktentwicklungen und -aussichten in den Mitgliedsländern evaluiert werden. Jede Ausgabe enthält darüber hinaus mehrere Kapitel, die sich auf spezifische Aspekte der Funktionsweise von Arbeitsmärkten sowie die Politikimplikationen zur Förderung von mehr und besseren Arbeitsplätzen konzentrieren. Die Sonderkapitel der diesjährigen Ausgabe behandeln die folgenden vier Themen: Jüngste Lohnentwicklungen, Beschäftigungsqualität, nichtreguläre Beschäftigung sowie die Beschäftigungseffekte von Kompetenzen und Qualifikationen. Der Bericht wird ergänzt durch Referenzstatistiken

German Also available in: French, English

This is a required field
Please enter a valid email address
Approval was a Success
Invalid data
An Error Occurred
Approval was partially successful, following selected items could not be processed due to error