OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/2

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage und ein Sonderkapitel über die Konsequenzen der Entkopplung von Lohn- und Produktivitätsentwicklung auf die Politikgestaltung. Ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind, und ein Statistischer Anhang schließen den Ausblick ab.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.67MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Slowenien
Nach einer Verlangsamung im Jahr 2018 wird das Wirtschaftswachstum 2019 und 2020 den Projektionen zufolge deutlich nachlassen, da die Kapazitätsgrenzen die gesamtwirtschaftliche Produktion zunehmend einschränken und das Investitionswachstum auf ein nachhaltigeres Niveau zurückgeht. Die Exportmarktanteilsgewinne werden nachgeben, weil die höheren Löhne die Wettbewerbsfähigkeit der Exportwirtschaft beeinträchtigen.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 290.89KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD