1887

2018 OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/2

image of OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/2

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.

Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage und ein Sonderkapitel über die Konsequenzen der Entkopplung von Lohn- und Produktivitätsentwicklung auf die Politikgestaltung. Ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind, und ein Statistischer Anhang schließen den Ausblick ab.

German Also available in: English, French

Mexiko

Das Wachstum wird sich den Projektionen zufolge bis 2020 auf 2¾% beschleunigen. Die niedrige Arbeitslosigkeit, hohe Rücküberweisungen von Auslandsmexikanern und die Erholung der Reallöhne werden den Konsum der privaten Haushalte stützen. Die angekündigten öffentlichen Investitionspläne und das gestiegene Vertrauen im Hinblick auf das USA-Mexiko-Kanada-Abkommen werden die hartnäckig schwache Investitionstätigkeit ankurbeln. Angesichts des weniger günstigen globalen Umfelds, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wird das Exportwachstum sinken. Die steigenden Energiepreise haben die Inflation in die Höhe getrieben, die Inflationserwartungen und die Kerninflation sind aber weiterhin verankert und liegen innerhalb des Zielkorridors der Zentralbank. Die Informalität geht langsam zurück, ist aber immer noch hoch. Dies trägt zur anhaltend hohen Ungleichheit und niedrigen Produktivität bei.

German Also available in: French, English

This is a required field
Please enter a valid email address
Approval was a Success
Invalid data
An Error Occurred
Approval was partially successful, following selected items could not be processed due to error