OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/2

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage und ein Sonderkapitel über die Konsequenzen der Entkopplung von Lohn- und Produktivitätsentwicklung auf die Politikgestaltung. Ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind, und ein Statistischer Anhang schließen den Ausblick ab.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.67MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Irland
Die Wirtschaftstätigkeit wird in Irland den Projektionen zufolge robust bleiben, sich aber allmählich abschwächen. Die strukturelle Inlandsnachfrage wird sich bei Ausklammerung der volatilen Tätigkeiten multinationaler Unternehmen weiterhin kräftig entwickeln, was einem soliden Beschäftigungswachstum und Konsum zuzuschreiben ist. Da sich die Volkwirtschaft der Vollbeschäftigung nähert, wird das Beschäftigungswachstum nachlassen, während ein starker Lohnauftrieb die Inflation steigen lässt. Die Immobilienpreise verharren auf sehr hohem Niveau, was die Bauinvestitionen beflügelt.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 291.33KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD