OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/2

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage und ein Sonderkapitel über die Konsequenzen der Entkopplung von Lohn- und Produktivitätsentwicklung auf die Politikgestaltung. Ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind, und ein Statistischer Anhang schließen den Ausblick ab.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.67MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Costa Rica
Das Wachstum wird sich den Projektionen zufolge bis 2020 auf etwa 3¼% beleben und breitbasiert sein, da es von der Inlands- und der Auslandsnachfrage getragen wird. Unsicherheit, insbesondere über die geplante Haushalts- und Steuerreform, wird sich aber zunächst negativ auf das Wachstum auswirken. Die Projektionen basieren auf der Annahme, dass die Haushalts- und Steuerreform ab 2019 umgesetzt wird und dass eine leichte fiskalische Straffung das Wachstum 2019 und 2020 bremst.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 290.15KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD