OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel zu den Politikherausforderungen angesichts engerer internationaler Handelsbeziehungen und der Finanzmarktintegration sowie ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind.
Der Statistische Anhang wird online veröffentlicht unter: https://dx.doi.org/10.1787/eco_outlook-v22018-1-de
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.45MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Spanien
Niedrige Zinssätze, sich aufhellende Aussichten für die Weltwirtschaft und rasch wachsende öffentliche Ausgaben treiben eine boomende Wirtschaft an. Das Wachstum dürfte in den kommenden Jahren solide bleiben, auch wenn es sich aufgrund von Kapazitätsengpässen etwas verlangsamen wird. Die Arbeitslosenquote bleibt mehr oder minder unverändert, da es sich bei einem wachsenden Anteil der Arbeitsuchenden um schwer vermittelbare geringqualifizierte Arbeitskräfte handelt. Vom Mangel an Bauland und dem ausgeprägten Arbeitskräftemangel im Bausektor wird eine Bremswirkung auf die Wohnungsbauinvestitionen ausgehen.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 299.96KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD