OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel zu den Politikherausforderungen angesichts engerer internationaler Handelsbeziehungen und der Finanzmarktintegration sowie ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind.
Der Statistische Anhang wird online veröffentlicht unter: https://dx.doi.org/10.1787/eco_outlook-v22018-1-de
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.45MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Slowakische Republik
Die starke und breitbasierte wirtschaftliche Expansion wird 2018 und 2019 voraussichtlich nachlassen, auch wenn das Wachstum weiter über der Potenzialrate liegen wird. Der private Konsum und die Wohnungsbauinvestitionen werden durch anhaltende Beschäftigungszuwächse und ein rascheres Reallohnwachstum gestützt werden. Das kräftige Investitionswachstum wird sich in dem Maße verlangsamen, wie sich ein neuer Zyklus von EU-Strukturfonds dem Ende nähert. Das Exportwachstum und die Importe von Vorleistungen dürften sich abschwächen, da sich die außenwirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit aufgrund der zunehmend angespannten Arbeitsmarktlage verschlechtert.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 299.62KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD