OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel zu den Politikherausforderungen angesichts engerer internationaler Handelsbeziehungen und der Finanzmarktintegration sowie ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind.
Der Statistische Anhang wird online veröffentlicht unter: https://dx.doi.org/10.1787/eco_outlook-v22018-1-de
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.45MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Mexiko
Das BIP-Wachstum wird 2018 und 2019 voraussichtlich stark und breitbasiert bleiben. Das Wachstum des privaten Konsums wird 2018 infolge eines kräftigen Arbeitsmarkts und eines expansiveren fiskalpolitischen Kurses einen Höchststand erreichen, bevor es sich 2019 abschwächen wird. Die Unternehmensinvestitionen dürften unter dem Einfluss eines günstigeren Konjunkturklimas und einer soliden Exportnachfrage lebhaft expandieren. Lohnauftrieb und Inflation werden den Projektionen zufolge allmählich steigen. Der Leistungsbilanzüberschuss dürfte nach und nach abnehmen, aber auf hohem Niveau verharren.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 301.89KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD