OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2018/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel zu den Politikherausforderungen angesichts engerer internationaler Handelsbeziehungen und der Finanzmarktintegration sowie ein Kapitel, in dem die Entwicklungen und Projektionen für die einzelnen Länder zusammengefasst sind.
Der Statistische Anhang wird online veröffentlicht unter: https://dx.doi.org/10.1787/eco_outlook-v22018-1-de
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.45MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Argentinien
Das Wirtschaftswachstum wird den Projektionen zufolge an Dynamik und Breite gewinnen. Die Inflation nimmt unter dem Einfluss der weiterhin restriktiven Geldpolitik ab, was sich positiv auf die Kaufkraft der privaten Haushalte und die Konsumausgaben auswirkt. Die Investitionstätigkeit wird durch Infrastrukturausgaben, Verbesserungen des Geschäftsumfelds und steigende Kapitalzuflüsse beflügelt. Die Exporte werden von der Erholung in Brasilien profitieren. Mit der zunehmenden Belebung der Konjunktur wird auch am Arbeitsmarkt eine allmähliche Verbesserung eintreten.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 299.38KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD