OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2017/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel darüber wie Handel für alle von Nutzen sein kann, ein Kapitel mit Zusammenfassungen und entsprechenden Projektionen der Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.22MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Tschechische Republik
Den Projektionen zufolge wird sich das Wirtschaftswachstum 2017 beschleunigen. Die im Januar erfolgte Anhebung des Mindestlohns und die anhaltend kräftige Arbeitsnachfrage werden sich für die Arbeitskräfte positiv auswirken und dem Konsum Auftrieb geben. Bei den privaten und öffentlichen Investitionen ist eine Erholung zu beobachten. 2018 werden Arbeitskräfteengpässe das Wachstum bremsen und den Inflationsdruck erhöhen, so dass die Inflation bis Ende 2018 über dem Zielwert von 2% verharren wird.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 327.15KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD