OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2016/2

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel zum Klimawandel, ein Kapitel mit Zusammenfassungen und entsprechenden Projektionen der Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 7.46MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Slowenien
Die gesamtwirtschaftliche Tätigkeit wird den Projektionen zufolge sowohl 2017 als auch 2018 an Fahrt gewinnen. Der private Verbrauch wird sich unter dem Einfluss der Beschäftigungszuwächse und des rascheren Reallohnwachstums beschleunigen. Die Investitionstätigkeit wird sich beleben, da neue Mittel aus den EU-Strukturfonds die Infrastrukturinvestitionen ankurbeln, die Unternehmen im Hinblick auf die Kapazitätsengpässe tätig werden und der Wohnungsbau auf den Anstieg der Immobilienpreise reagiert. Der Preisauftrieb wird voraussichtlich zunehmen, da die Kapazitätsüberhänge im Jahresverlauf 2018 schwinden werden.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 321.55KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD