OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2016/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, ein Sonderkapitel über die Nutzung fiskalischer Instrumente zur Stärkung des Wirtschaftswachstums, ein Kapitel mit Zusammenfassungen und entsprechenden Projektionen der Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.32MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Niederlande
Das Wirtschaftswachstum wird sich den Projektionen zufolge leicht auf 3% im Jahr 2016 und 2,7% im Jahr 2017 verlangsamen. Der Effekt der gesunkenen Preise für Milcherzeugnisse auf die Exporte und der Wegfall der Impulse, die bislang von den durch die Erdbeben notwendig gemachten Wiederaufbauarbeiten ausgingen, werden die Wirtschaftstätigkeit bremsen, wobei die Abschwächung im Bausektor allerdings durch eine der hohen Zuwanderung zu verdankende Expansion in anderen Sektoren abgemildert wird. Die Zuwanderung wird auch das Wachstum des privaten Verbrauchs stützen. Die Inflation wird steigen, aber unter der Zielvorgabe verharren.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 314.56KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD