OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2015/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, Kapitel zur Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 7.18MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Südafrika
Das Wirtschaftswachstum erholt sich langsam, was auf den stärkeren Welthandel und die vorangegangene Abwertung des Rand zurückzuführen ist. Allerdings wird die Konjunktur von den anhaltenden Engpässen in der Stromversorgung gebremst. Die Exportentwicklung wird von den Industrieprodukten abhängen, da der Rohstoffsektor nach wie vor durch die niedrigen Weltmarktpreise belastet wird. Die Infrastrukturinvestitionen werden zum Wachstum beitragen, da sie die Nachfrage ankurbeln und bestehende Engpässe verringern. Die private Inlandsnachfrage dürfte unter dem Einfluss der steigenden Einkommen und des langsam wachsenden Vertrauens anziehen.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 322.81KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD