OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2015/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, Kapitel zur Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 7.18MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Polen
Das Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Produktion wird den Projektionen zufolge unter dem Einfluss des steigenden Konsums der privaten Haushalte weiter anziehen und 2016 einen Wert von 3,7% erreichen. Die Verbesserung am Arbeitsmarkt wird sich fortsetzen, und die Exporte werden von der Belebung des Welthandels und der Wachstumsbeschleunigung im Euroraum profitieren. Bei den zuletzt deutlich gefallenen Energie- und Nahrungsmittelpreisen hat mittlerweile eine Trendwende eingesetzt, und die Verbraucherpreise dürften nach mehrmonatiger Deflation allmählich wieder steigen.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 323.69KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD