OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2015/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, Kapitel zur Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 7.18MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Indonesien
Das Wirtschaftswachstum hat sich in den letzten Quartalen verlangsamt, die Wirtschaftstätigkeit wird sich im späteren Jahresverlauf 2015 aber voraussichtlich beleben und 2016 stärker zulegen, wenn die öffentlichen Ausgaben an Dynamik gewinnen, das Vertrauen wieder wächst und der expansive Effekt der jüngsten Abwertung der indonesischen Rupiah zum Tragen kommt. Die Inflation, die nach der Abschaffung der Kraftstoffsubventionen in die Höhe schnellte, nimmt inzwischen wieder ab, großenteils auf Grund des Rückgangs der Energiepreise. Sie dürfte jedoch auf hohem Niveau verharren, da die gesunkenen Energiepreise durch den Effekt der jüngsten Währungsabwertung ausgeglichen werden. Der Wechselkurs könnte instabil bleiben, da nach wie vor außenwirtschaftliche Ungleichgewichte bestehen.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 322.35KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD