OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2015/1

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Die vorliegende Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, Kapitel zur Entwicklung in den einzelnen Ländern sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 7.18MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Griechenland
Das Wirtschaftswachstum wird 2015 schwach bleiben, da die Unsicherheit im Hinblick auf das Reformprogramm und die zunehmend schlechtere Liquiditätslage das Geschäftsklima und die Investitionstätigkeit beeinträchtigen. 2016 wird es unter dem Einfluss einer Erholung der Exporte und Investitionen und einer wiedererstarkenden Reformdynamik zu einer Wachstumsbelebung und einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit kommen. Angesichts der erheblichen Kapazitätsüberhänge in der Wirtschaft wird sich die Deflation 2015 fortsetzen.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 319.50KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD