OECD Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2012/2

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Jede Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, Kapitel zur Entwicklung in den einzelnen Ländern, mehrere Sonderkapitel zu aktuellen Themen sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.92MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Gesamtbeurteilung der Wirtschaftslage
Die Erholung der Weltwirtschaft hat sich im vergangenen Jahr deutlich verlangsamt, und die Anfälligkeiten, die sich Ende 2011 bemerkbar gemacht hatten, wurden durch die Rezession im Euroraum und die unerwartet starke Konjunkturabschwächung in vielen aufstrebenden Volkswirtschaften zusätzlich verstärkt. Zu den dafür verantwortlichen Faktoren gehören die negativen Ausstrahlungseffekte der Eurokrise auf die Weltwirtschaft und das Vertrauen, der sich weiter fortsetzende Schuldenabbau im Anschluss an die Finanzkrise, stärkere Nebeneffekte der bisherigen Haushaltskonsolidierung als erwartet sowie die allgemeine Unsicherheit, nicht nur über den künftigen Kurs in der Geldpolitik, sondern auch über den Umfang der in einigen Nicht-OECD-Ländern verzeichneten Verlangsamung des Trendwachstums.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 1.58MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD