OECD Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2012/2

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwicklung, Haushaltssalden und Leistungsbilanzen.
Diese Analysen und Projektionen erstrecken sich auf alle OECD-Mitgliedsländer sowie ausgewählte Nichtmitgliedsländer. Jede Ausgabe enthält eine allgemeine Beurteilung der Wirtschaftslage, Kapitel zur Entwicklung in den einzelnen Ländern, mehrere Sonderkapitel zu aktuellen Themen sowie einen umfassenden Statistischen Anhang.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 6.92MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Einführung: Herausforderungen für die Politik – jetzt und auf längere Sicht
Nach fünf Jahren Krise schwächt sich die Weltwirtschaft abermals ab. Dies ist für uns kein neues Phänomen. In der jüngsten Vergangenheit ist es mehrmals vorgekommen, dass Anzeichen für eine bevorstehende Überwindung der Krise in einigen Ländern einer neuerlichen Konjunkturverlangsamung oder gar einer Double-Dip-Entwicklung gewichen sind. Das Risiko einer erneuten starken Kontraktion kann gegenwärtig nicht ausgeschlossen werden. Der Euroraum befindet sich in einer Rezession. Die US-Wirtschaft expandiert zwar, jedoch weniger stark als im früheren Jahresverlauf erwartet. In vielen aufstrebenden Volkswirtschaften ist eine Konjunkturverlangsamung festzustellen, in der sich z.T. die Effekte der Rezession in Europa ausdrücken.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 268.42KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD