OECD Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2005/2

Ein Sonderkapitel zu folgendem Thema:
Was ist das Besondere an der jüngsten Hausse der Wohnimmobilienpreise in vielen OECD-Ländern? Wie lässt sich die in den vergangenen zehn Jahren beobachtete starke Erhöhung der Wohnimmobilienpreise erklären? Worin beständen die wichtigsten Folgen einer Stagnation bzw. eines Rückgangs der Wohnimmobilienpreise für die Wirtschaft?
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.71MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Vereinigte Staaten
Unter dem Einfluss eines robusten Produktivitätswachstums, kräftig steigender Wohnimmobilienpreise sowie fiskalischer und monetärer Impulse expandierte die gesamtwirtschaftliche Produktion in solidem Tempo. Da mehrere dieser Faktoren fortbestehen und angesichts der der Wirtschaft inhärenten Dynamik steht zu erwarten, dass der Aufschwung relativ stetig bleiben wird – trotz der durch die Wirbelstürme verursachten Schäden und des starken Anstiegs der Ölpreise.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 338.13KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD