OECD Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2005/2

Ein Sonderkapitel zu folgendem Thema:
Was ist das Besondere an der jüngsten Hausse der Wohnimmobilienpreise in vielen OECD-Ländern? Wie lässt sich die in den vergangenen zehn Jahren beobachtete starke Erhöhung der Wohnimmobilienpreise erklären? Worin beständen die wichtigsten Folgen einer Stagnation bzw. eines Rückgangs der Wohnimmobilienpreise für die Wirtschaft?
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.71MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Niederlande
Die niederländische Wirtschaft erlebte während der vergangenen fünf Jahre eine lange Phase, in der das Wachstum unter der Trendrate lag. Mit der sich verbessernden kostenmäßigen Wettbewerbsfähigkeit, einem stärkeren Exportmarktwachstum und den bereinigten Bilanzen ist nun eine Erholung in Gang gekommen, die sich den Projektionen zufolge 2006-2007 verbreitern wird. Infolge der steigenden Energiepreise hat die Gesamtinflation angezogen, die Kerninflation dürfte jedoch gemäßigt bleiben.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 308.27KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD