OECD Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2005/2

Ein Sonderkapitel zu folgendem Thema:
Was ist das Besondere an der jüngsten Hausse der Wohnimmobilienpreise in vielen OECD-Ländern? Wie lässt sich die in den vergangenen zehn Jahren beobachtete starke Erhöhung der Wohnimmobilienpreise erklären? Worin beständen die wichtigsten Folgen einer Stagnation bzw. eines Rückgangs der Wohnimmobilienpreise für die Wirtschaft?
- Click to access:
-
Click to download PDF - 4.71MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Neuseeland
Die Wirtschaftstätigkeit wird sich voraussichtlich verlangsamen, und die Kapazitätsengpässe dürften abnehmen, dennoch werden einige Ungleichgewichte fortbestehen. Während die rasch expandierenden Einkommen der privaten Haushalte die Effekte der höheren Zinssätze auf die Konsumausgaben wahrscheinlich dämpfen werden, dürften steigende Löhne und sonstige Input-Kosten die Rentabilität der Unternehmen weiter komprimieren und die Investitionstätigkeit drosseln.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 307.89KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD