Die OECD in Zahlen und Fakten 2011-2012
Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft

Also available in: English
- Click to access:
-
Click to download PDF - 16.42MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Rauchen
Der Tabakkonsum ist weltweit für etwa jeden zehnten Todesfall in der Erwachsenenbevölkerung verantwortlich; das entspricht rd. 6 Millionen Todesfällen jährlich. Er ist ein großer Risikofaktor für mindestens zwei der häufigsten Ursachen von vorzeitigem Tod: Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, die die Gefahr von Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, Mundkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöhen. Ferner verursacht er periphere vaskuläre Krankheiten und Bluthochdruck. Zudem trägt er erheblich zu Erkrankungen der Atmungsorgane bei, wie beispielsweise die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), und Rauchen während der Schwangerschaft kann darüber hinaus ein niedriges Geburtsgewicht und Krankheiten beim Säugling verursachen. Rauchen ist im OECD-Raum nach wie vor das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko.
Also available in: English
- Click to access:
-
Click to download PDF - 465.08KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD