Die OECD in Zahlen und Fakten 2011-2012
Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft

Also available in: English
- Click to access:
-
Click to download PDF - 16.42MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Erzeugerpreisindizes
Zur Messung der Inflation in einer Volkswirtschaft kann eine Vielzahl von Preisindizes herangezogen werden. Hierzu -zählen Verbraucherpreisindizes (VPI), Preisindizes für spezi-fische Waren und/oder Dienstleistungen, BIP-Deflatoren und Erzeugerpreisindizes (EPI). Während die VPI dazu dienen, die Veränderungen zu messen, die sich im Lauf der Zeit bei den durchschnittlichen Einzelhandelspreisen für einen festen Korb von Waren und Dienstleistungen ergeben, der als repräsentativ für die Konsumgewohnheiten der privaten Haushalte gilt, sollen die EPI die durchschnittlichen Bewegungen der Preise erfassen, die die Erzeuger verschiedener Güter erzielen. Sie werden häufig als Frühindikatoren für Preisentwicklungen in der Gesamtwirtschaft angesehen, darunter auch für Preisveränderungen bei Konsumgütern und verbraucher-orientierten Dienstleistungen.
Also available in: English
- Click to access:
-
Click to download PDF - 424.07KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD