Die OECD in Zahlen und Fakten 2010
Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft

Die OECD in Zahlen und Fakten 2010 ist die sechste Ausgabe des umfassenden, dynamischen statistischen Jahrbuchs der OECD mit über 100 Indikatoren zu einem breiten Spektrum von Themen: Bevölkerung, Wirtschaft und Produktion, Handel und Investitionen, Energie, Erwerbsbevölkerung, Information und Kommunikation, öffentliche Finanzen, Innovation, Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Landwirtschaft, Besteuerung, Bildung, Gesundheit und Lebensqualität. Das Sonderkapitel der Ausgabe 2010 ist dem Thema Die Krise und die Zeit danach gewidmet.
Aufgezeigt werden Daten für alle OECD-Mitgliedsländer, ergänzt durch regionale Gesamtwerte, sowie Daten für ausgewählte Nicht-OECD-Volkswirtschaften. Für jeden
- Click to access:
-
Click to download PDF - 7.19MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Staatsverschuldung
Die Akkumulation der Staatsverschuldung ist ein wichtiger Bestimmungsfaktor für die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. Veränderungen der Staatsverschuldung im Zeitverlauf spiegeln sowohl die Staatsdefizite als auch die Effekte wider, die sich ergeben, wenn finanzielle Transaktionen nicht im regulären Staatshaushalt ausgewiesen werden.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 286.05KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD