Die OECD in Zahlen und Fakten 2010
Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft

Die OECD in Zahlen und Fakten 2010 ist die sechste Ausgabe des umfassenden, dynamischen statistischen Jahrbuchs der OECD mit über 100 Indikatoren zu einem breiten Spektrum von Themen: Bevölkerung, Wirtschaft und Produktion, Handel und Investitionen, Energie, Erwerbsbevölkerung, Information und Kommunikation, öffentliche Finanzen, Innovation, Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Landwirtschaft, Besteuerung, Bildung, Gesundheit und Lebensqualität. Das Sonderkapitel der Ausgabe 2010 ist dem Thema Die Krise und die Zeit danach gewidmet.
Aufgezeigt werden Daten für alle OECD-Mitgliedsländer, ergänzt durch regionale Gesamtwerte, sowie Daten für ausgewählte Nicht-OECD-Volkswirtschaften. Für jeden
- Click to access:
-
Click to download PDF - 7.19MBPDF
-
Click to Read online and shareREAD
Staatliche agrarstützung
Die Regierungen stützen die Landwirtschaft mit einer Vielzahl von Instrumenten, die von den vom Steuerzahler finanzierten Haushaltstransfers bis hin zu agrarpolitischen Maßnahmen, wie Außenschutz und administrativ geregelte Preise, reichen; letztere haben zur Folge, dass das Agrarpreisniveau höher ist als es sonst der Fall wäre und kommen mithin einer impliziten Steuer für den Verbraucher gleich. Obgleich mit einigen dieser Maßnahmen begrüßenswerte Ziele verfolgt werden, wie die Erhaltung ländlicher Gemeinden und die Förderung umweltfreundlicherer Agrarpraktiken, können sie zugleich auch Handelsverzerrungen, Überproduktion und Umweltzerstörung zur Folge haben.
- Click to access:
-
Click to download PDF - 307.57KBPDF
-
Click to Read online and shareREAD